Geplantes Holzkraftwerk auf Bützflethersand (Hansekraft Stade)

Fotos: Martin Elsen

Auf Bützflethersand, unweit der AOS, soll das neue Heizkraftwerk entstehen. Auf dem dritten Bild (Quelle: Stader Tageblatt 19.4.24) sieht man die Ruine der einst geplanten Müllverbrennungsanlage. Nach den ersten fast euphorischen Informationen zu den neuen Kraftwerksplanungen in Bützfleth hat die BI Bützfleth genauer hingesehen und kann sich nur wundern wie blauäugig der Stader Rat und die Ortschaft Bützfleth sich von den Nachhaltigkeitsversprechen der Hansekraft überzeugen ließ!

Info Veranstaltung – Pläne für Deutschlands größtes Holzkraftwerk in Stade-Bützfleth

 

Das Kraftwerk soll jährlich 500.000 Tonnen Holz verbrennen und stellt eine Gefahr für Klima, Wald und Menschen dar.

Bei der Veranstaltung möchten wir über die Planungen und die Risiken informieren und mit den Gästen ins Gespräch kommen. Jana Ballenthien von ROBIN WOOD und Eric Häublein vom Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) werden mit Vorträgen zu Folgen für Wald, Klima und lokale Auswirkungen sowie Informationen zur Wärmeplanung in Stade zu Gast sein.

 

Gaststätte von Stemm, Bützfleth, Kirchstr. 11 am 2.9.2025 um 19 Uhr

Die nächsten Treffen der BI Bützfleth

  • Donnerstag, d. 21.8.25, 18:30 Uhr (planmäßig) 

Unsere Treffen finden immer in der Gaststätte "Von Stemm" in der Kirchstraße in Bützfleth  statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Weitere Termine

Inhalte zum Thema (chronologisch geordnet)