Fotos: Martin Elsen
Auf Bützflethersand, unweit der AOS, soll das neue Heizkraftwerk entstehen. Auf dem dritten Bild (Quelle: Stader Tageblatt 19.4.24) sieht man die Ruine der einst geplanten Müllverbrennungsanlage. Nach den ersten fast euphorischen Informationen zu den neuen Kraftwerksplanungen in Bützfleth hat die BI Bützfleth genauer hingesehen und kann sich nur wundern wie blauäugig der Stader Rat und die Ortschaft Bützfleth sich von den Nachhaltigkeitsversprechen der Hansekraft überzeugen ließ!
Umweltorganisationen und BI appellieren an potenzielle Wärmeabnehmer.
“Sagen Sie NEIN zur klimaschädlichen Energie aus Holzverbrennung – entscheiden Sie sich für saubere, klimafreundliche erneuerbare Wärme” - eine Petition mit diesem Appell an die potenziellen Abnehmer von Energie aus dem geplanten Holzkraftwerk in Stade-Bützfleth haben die Umweltorganisationen NABU, ROBIN WOOD, Biofuelwatch und der BUND Stade heute gemeinsam mit der örtlichen Bürgerinitiative (BI) gestartet.
Unsere Treffen finden immer in der Gaststätte "Von Stemm" in der Kirchstraße in Bützfleth statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Weitere Termine